Kategorie: BHKW Blockheizkraftwerk

BHK Blockheizkraftwerk Journal
Neuigkeiten aus dem Bereich der Blockheizkraftwerke.
{loadposition erneuerbare energie}
Ein Blockheizkraftwerk (BHKW) ist eine aus mehreren Modulen aufgebaute Anlage zur Gewinnung von elektrischer Energie und Wärme. Vorzugsweise wird ein Blockheizkraftwerk am Ort des Wärmeverbrauchs betrieben. Bei größeren BHKW Anlagen wird aber auch die sogenannte Nutzwärme in ein Nahwärmenetz eingespeist. In einenm BHKW wird das Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung eingesetzt.
Ein Modul des BHKW ist der der Stromerzeuger für dessen Antrieb Verbrennungsmotoren, d. h. Diesel- oder Gasmotoren, aber auch Gasturbinen oder Brennstoffzellen verwendet werden.
Der höhere Gesamtnutzungsgrad eines BHKW gegenüber dem herkömmlichen Einsatz von einer lokalen Haus- bzw. Zentralheizung und der Nutzung des  zentralem Kraftwerk für die Stromversorgung des jeweilien Haushalts resultiert aus der Nutzung der Abwärme der Stromerzeugung direkt am Ort der Entstehung. Der Wirkungsgrad der Stromerzeugung liegt dabei, abhängig von der Anlagengröße des BHKW, zwischen etwa 25 und 80 %. Durch die ortsnahe Nutzung der Abwärme wird die eingesetzte Primärenergie aber zu 80 bis über 90 % genutzt. Blockheizkraftwerke können erheblich Primärenergie einsparen.
Heute übliche BHKW-Module haben elektrische Leistungen zwischen 5 Kilowatt und 5 Megawatt. Unter 50 kW spricht man auch von Mini-Kraft-Wärme-Kopplung (Mini-KWK), unter 15 kW von Mikro-KWK.
Mini- und Mikro-KWK wird in Ein- und Mehrfamilienhäusern, Betrieben und im Siedlungsbau verwendet. Die Kraft-Wärme-Kopplung wird ebenfalls in Heizkraftwerken genutzt, dort typischerweise mit elektrischen Leistungen von einigen hundert MW.

Dachs Bhkw

Dachs Bhkw Sie suchen Informationen zum Begriff: Dachs Bhkw? Dann sind Sie hier richtig. Wir haben hier einige Links zusammen gestellt, die Ihnen helfen sollen zum Thema: „Dachs Bhkw“ und der Dachs Heizung weiterführende...

Einspeisevergütung Bhkw

Einspeisevergütung Bhkw Sie suchen Informationen zum Begriff: Einspeisevergütung Bhkw? Dann sind Sie hier richtig. Wir haben hier einige Links zusammen gestellt, die Ihnen helfen sollen zum Thema: „Einspeisevergütung Bhkw“ weiterführende Informationen zu erhalten.

Bhkw Heizöl

Bhkw Heizöl Sie suchen Informationen zum Begriff: Bhkw Heizöl? Dann sind Sie hier richtig. Wir haben hier einige Links zusammen gestellt, die Ihnen helfen sollen zum Thema: „Bhkw Heizöl“ weiterführende Informationen zu erhalten.

Deutz Bhkw

Deutz Bhkw Sie suchen Informationen zum Begriff: Deutz Bhkw? Dann sind Sie hier richtig. Wir haben hier einige Links zusammen gestellt, die Ihnen helfen sollen zum Thema: „Deutz Bhkw“ weiterführende Informationen zu erhalten.

Bhkw Wärme

Bhkw Wärme Sie suchen Informationen zum Begriff: Bhkw Wärme? Dann sind Sie hier richtig. Wir haben hier einige Links zusammen gestellt, die Ihnen helfen sollen zum Thema: „Bhkw Wärme“ weiterführende Informationen zu erhalten.

Blockheizkraftwerk Senertec

Blockheizkraftwerk Senertec Sie suchen Informationen zum Begriff: Blockheizkraftwerk Senertec? Dann sind Sie hier richtig. Wir haben hier einige Links zusammen gestellt, die Ihnen helfen sollen zum Thema: „Blockheizkraftwerk Senertec“ weiterführende Informationen zu erhalten.

Betriebsstunden Bhkw

Betriebsstunden Bhkw Sie suchen Informationen zum Begriff: Betriebsstunden Bhkw? Dann sind Sie hier richtig. Wir haben hier einige Links zusammen gestellt, die Ihnen helfen sollen zum Thema: „Betriebsstunden Bhkw“ weiterführende Informationen zu erhalten.

Stromvergütung Bhkw

Stromvergütung Bhkw Sie suchen Informationen zum Begriff: Stromvergütung Bhkw? Dann sind Sie hier richtig. Wir haben hier einige Links zusammen gestellt, die Ihnen helfen sollen zum Thema: „Stromvergütung Bhkw“ weiterführende Informationen zu erhalten.